Bücherkatalog

Till Eulenspiegel
Till, ein Narr, der stets zu Scherzen und zu Streichen aufgelegt ist. Lustige Geschichten über Deutschlands bekanntesten Spaßvogel, den Protagonisten des Volksbuchs aus dem Jahr 1510, vereinfacht nacherzählt.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Narr, Spaß, Spott
- Genre
- Erzählung
- Seitenzahl
- 79
- ISBN
- 978-3-12-514876-5

Tödlicher Cocktail
Eifersucht, Konkurrenzneid, Lügen, der Verrat einer Freundschaft und ein schrecklicher Irrtum sind die Zutaten, aus denen ein tödlicher Cocktail gemixt ist.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2/B1
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Eifersucht, Freundschaft, Konkurrenz
- Genre
- Krimi
- Seitenzahl
- 48
- ISBN
- 978-06-120743-4

Tödlicher Irrtum
Privatdetektiv Patrick Reich und seine Frau Constanze sind von Kassel nach Berlin gezogen, doch ihr Glück wird bedroht. Ein Koffer kostet die beiden fast das Leben.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2/B1
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Sylt, Verwechslung, Zug
- Genre
- Krimi
- Seitenzahl
- 48
- ISBN
- 978-3-06-120745-8

Tödlicher Schnee
Eine internationale Konferenz für Umweltschutz tagt in den bayerischen Bergen. Privatdetektiv Müller verbringt seinen Winterurlaub am selben Ort. Aber er findet wenig Ruhe, denn für einige Teilnehmer endet der Kongress tödlich.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2
- lit. Komp.
- 0
- Thema
- Bayern, Schnee, Todesfall
- Genre
- Krimi
- Seitenzahl
- 48
- ISBN
- 978-3-12-606444-6

Tödliches Testament
Wo ist Cornelia Sonnenschein? Sie wollte ihr Testament machen, doch jetzt ist sie spurlos verschwunden. Ihre Familie ist in großer Sorge - Privatdetektiv Reich macht sich auf die Suche.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2/B1
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Berlin, Familie, Vermisst
- Genre
- Krimi
- Seitenzahl
- 48
- ISBN
- 978-3-06-120758-8

Tschick
Zwei Jungs. Ein geknackter Lada. Eine Reise voller Umwege durch ein unbekanntes Deutschland.
Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.
- GER-Niveau
- B2
- lit. Komp.
- 3
- Thema
- Außenseiter, Flucht, Freundschaft
- Genre
- Road-Movie
- Seitenzahl
- 256
- ISBN
- 978-3499256356

Und das nennt ihr Mut?
Andi fühlt sich allein und ungeliebt. Als er die Bedingungen zur Aufnahme in eine Bande nicht erfüllen will, wird er unter Druck gesetzt. In einem neuen Mitschüler, der ebenfalls ein Außenseiter ist, findet er einen wahren Freund.
Leseprobe- GER-Niveau
- A1/A2
- lit. Komp.
- 0
- Thema
- Außenseiter, Jugendbande, Mutprobe
- Genre
- Krimi
- Seitenzahl
- 72
- ISBN
- 978-3-12-675686-0

Und jeden Tag ein Stück weniger von mir
Die 14-jährige Frauke will sich der Tatsache, dass sich ihre Eltern nicht mehr verstehen und miteinander nicht glücklich sind, nicht stellen. Sie wiegt nur noch 35 Kilo, will aber noch mehr abnehmen. Doch dann bricht sie zusammen und kommt in eine Klinik. Erst als sie lernt, ehrlich und offen zu reden, und als sie erkennt, wie sehr sie an den Konflikten der Eltern leidet, erwacht ihr Hunger nach Essen und nach Leben wieder.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2/B1
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Mode, Supermodel, Zürich
- Genre
- Erzählung
- Seitenzahl
- 68
- ISBN
- 978-3-12-675691-4

Unheimliches im Wald
Hurra, eine Klassenfahrt in die Eifel! Und eine Nachtwanderung im Wald! Leon und die neue Mitschülerin Anja sind in einer Gruppe. Leider, denken beide zuerst. Im dunklen Wald kommen sie vom Weg ab und haben eine sehr unangenehme Begegnung.
Leseprobe- GER-Niveau
- A1
- lit. Komp.
- 0
- Thema
- Eifel, Klassenfahrt, Süddeutschland
- Genre
- Abenteuer
- Seitenzahl
- 32
- ISBN
- 978-3-12-557006-1

Verrückt nach New York Willkommen in der Chaos-WG, Bd1
Maxi hat ihr Abi in der Tasche und nur ein Ziel: Sie will Journalistin werden. Da kommt ihr die Chance, in der Weltmetropole New York bei einem coolen Lifestyle-Magazine zu hospitieren, gerade recht. Doch alles kommt ganz anders, als geplant: Sie landet in einer komplett verrückten WG mitten in Williamsburg und ist voll und ganz damit beschäftig, ihr neues Zuhause vor dem Abriss durch einen skrupellosen Investor zu retten. Und auch ihr Liebesleben hält sie auf Trapp: Da ist dieser geheimnisvolle, gut aussehende Fremde, der ihr ständig wie zufällig über den Weg läuft.
Leseprobe- GER-Niveau
- B2
- lit. Komp.
- 2
- Thema
- Abenteuer, New York, Praktikum
- Genre
- Jugendroman
- Seitenzahl
- 272
- ISBN
- 978-3649617587

Verschollen in Berlin
Jan ist mit seiner Freundin Maja an der Glaskuppel des Reichstags verabredet. Aber sie kommt nicht. Was ist passiert? Wo kann Maja sein?
Leseprobe- GER-Niveau
- A2
- lit. Komp.
- 0
- Thema
- Berlin, Reichstag, Vermisst
- Genre
- Krimi
- Seitenzahl
- 55
- ISBN
- 978-3-12-556035-2

Vier Freunde auf der Kieler Woche
Sarah und Niko besuchen mit ihren Eltern Freunde in Kiel. Zusammen mit Ina und Tim erleben sie auf der "Kieler Woche" in einem Frachtschiff ein aufregendes Abenteuer. Können sie der Schmugglerbande entkommen?
Leseprobe- GER-Niveau
- A1/A2
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Gefahr, Geheimnis, Kiel
- Genre
- Abenteuer
- Seitenzahl
- 63
- ISBN
- 978-3-12-675664-8

Vier Freunde: Abenteuer München
Die vier Freunde - Ina, Tim, Sarah und Niko - haben Ferien. Sie fahren nach München zu Tante Monika und Onkel Paul. Sie sehen von einem Turm der Frauenkirche bis zu den Alpen hinüber, gehen in einen Biergarten und besichtigen viele tolle Dinge im Deutschen Museum. Aber sie wollen wieder Abenteuer erleben! Sie lassen sich in der Nacht im Deutschen Museum einschließen. Sie kriechen durch die Tunnel des Bergwerks im Museum. Doch dann müssen sie eine Geige retten, die zwei Millionen Euro wert ist. Und plötzlich sind sie in großer Gefahr...
Leseprobe- GER-Niveau
- A2
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Einbruch, Freundschaft, München
- Genre
- Abenteuer
- Seitenzahl
- 72
- ISBN
- 978-3-12-675703-4

Wen küss ich und wenn ja, wie viele?
Lilia hat es satt! Da sitzt sie nun an ihrem 16. Geburtstag - die erhoffte Überraschungsparty ist nicht in Sicht, die nächste Klassenarbeit droht, aber das Schlimmste: Lilia hat noch nie einen Jungen geküsst. Das muss sich ändern! Da passt es gut, dass Lilia sowieso gerade damit beschäftigt ist, ihr Bioreferat zum Thema »Balzverhalten im Tierreich« vorzubereiten. Immerhin sind Menschen auch nur Säugetiere. Und so beschließt sie kurzerhand, ihr neues Wissen einfach auf ihr eigenes Liebesleben anzuwenden ... Ziel des Ganzen: Am Ende will Lilia küssen - und zwar unbedingt den Richtigen!
Leseprobe- GER-Niveau
- B1/B2
- lit. Komp.
- 2
- Thema
- Jugend, Liebe, Schule
- Genre
- Tagebuchroman
- Seitenzahl
- 240
- ISBN
- 978-3843210881

Wie Licht schmeckt
Die Begegnung mit einem blinden Mädchen öffnet Lukas die Augen für die Schönheit der Welt. Doch je mehr er sieht und erkennt, desto mehr gibt es zu verlieren. Eigentlich braucht er niemanden, findet Lukas. Alleine, aber glücklich streift er durch die Stadt. Doch dann trifft er Sonja, ein blindes Mädchen, die ihn völlig aus der Fassung bringt. Selbstbewusst lädt sie ihn zum Schwimmen und in ein Restaurant ein und zeigt ihm eine Welt, wie er sie noch nie gesehen hat. Plötzlich spürt Lukas alles viel intensiver, das Licht in den Straßen, den Wein auf der Zunge, eine zarte Berührung. Lukas weiß, dass er Sonja nicht mehr verlieren will, nur wie er das schaffen kann, weiß er noch nicht.
Leseprobe- GER-Niveau
- B2
- lit. Komp.
- 3
- Thema
- Blindheit, München, Pubertät
- Genre
- Jugendroman
- Seitenzahl
- 224
- ISBN
- 978-3423622240

Wiebke und Paul
Wiebke soll keinem erzählen, warum ihr Vater eine Kur machen muss. Doch dann lernt sie Paul kennen. Wenn sie ihn trifft, hat sie immer so ein kribbelndes Gefühl im Bauch. Mit Paul redet sie über alles, auch über ihren Vater, der nicht mehr aufhören kann zu trinken. Wiebke lernt, dass Schweigen nicht hilft.
Leseprobe- GER-Niveau
- A1/A2
- lit. Komp.
- 0
- Thema
- Alkoholismus, Entziehungskur, Familie
- Genre
- Erzählung
- Seitenzahl
- 64
- ISBN
- 978-3-12-675688-4

Wiener Blut
Die Balletttänzerin Eva Hájková kommt nach Wien. Sie möchte dort die bekannte Schule von Frau Neururer besuchen und hofft dadurch auf eine Rolle in einem Film. Aber jemand möchte das mit allen Mitteln verhindern. Wer steckt dahinter? Wird Eva trotzdem Erfolg haben? Hörkrimi mit viel Typischem aus Stadt und Region.
Leseprobe- GER-Niveau
- B1/B2
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Ballett, Verbrechen, Wien
- Genre
- Krimi
- Seitenzahl
- 48
- ISBN
- 978-3-12-556046-8

Wilde Pferde im Münsterland
Katja verbringt ihre Herbstferien mit anderen Jugendlichen auf einem Reiterhof im Münsterland. Doch schon beim ersten Ausritt passiert ein Unfall. Von da an sind die jungen Leute auf sich alleine gestellt und müssen viele Abenteuer bestehen.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2
- lit. Komp.
- 0
- Thema
- Ferien, Münsterland, Pferde
- Genre
- Abenteuer
- Seitenzahl
- 40
- ISBN
- 978-3-12-556998-0

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Vom Hasch kam sie zum Heroin. Die Sucht zwang sie auf den Strich zu gehen. Sie erlebte den Himmel und sie erlebte die Hölle. Christiane F.. Mit 14 Jahren hatte sie schon alles durchgemacht, was in der Szene los war. Mit 15 Jahren war sie am Ende. Rauschgift, die Droge, die vermeintlich "Freiheit" verschafft, bietet letztendlich doch nur Siechtum und Tod. Christiane F. schaffte den Ausstieg aus der Szene. Viele andere aber bleiben zurück und setzen sich eines Tages den letzten, den "goldenen Schuß". Sie sind noch Kinder und haben doch schon ihre ganze Zukunft verspielt.
Leseprobe- GER-Niveau
- B2
- lit. Komp.
- 3
- Thema
- Berlin, Drogensucht, Kinderstrich
- Genre
- Biografie
- Seitenzahl
- 368
- ISBN
- 978-3-551-31732-2

Yildiz heißt Stern
Die 15-jährige Yildiz empfindet Deutschland als ihre Heimat – bis sie eines Tages von Skinheads angegriffen wird.
Leseprobe- GER-Niveau
- A2/B1
- lit. Komp.
- 1
- Thema
- Heimat, Muttersprache, Rechtsradikalität
- Genre
- Erzählung
- Seitenzahl
- 120
- ISBN
- 978-3-12-606476-7